Wartezimmer mit Schwangeren - ein Albtraum bei unerfülltem Kinderwunsch
- Anna Bergmann
- 15. Mai
- 3 Min. Lesezeit
Es gibt wohl kaum eine angespanntere Situation, als im Wartezimmer bei der Frauenärztin zu sitzen, wenn man selbst von unerfülltem Kinderwunsch betroffen ist. Erstmal sind die meisten Wartezimmer nur auf Schwangerschafts-Vibes ausgerichtet: Bilder von Geburten, dicken Bäuchen die liebevoll gestreichelt werden und allerlei Informationsbroschüren von Hebammen, Stillberaterinnen usw. Du sitzt in diesem Wartezimmer, meistens musst du ja warten weil es länger dauert, und links und rechts von dir siehst du nur Schwangere. Mit gedämpfter Stimme - aber trotzdem so dass du es hören kannst - teilen sie strahlend ihre Gedanken mit ihrem Partner; ob es ein Mädchen wird, was man wohl dieses Mal auf dem Ultraschallbild sehen wird und dass am Abend ja noch der Geburtsvorbereitungskurs stattfindet.
Du sitzt dazwischen und fühlst dich so fehl am Platz, dass du dich zusammenreissen muss, dass dir nicht die Tränen kommen. Vielleicht hattest du gerade eine Fehlgeburt und kommst zur Nachkontrolle und dir schwirren ständig die Gedanken im Kopf herum, wie deine Schwangerschaft wohl gerade wäre, wenn es sie denn noch gäbe. Oder du kommst zu einer Vor- oder Nachuntersuchung einer Kinderwunsch-Behandlung, aber du bist einfach längst nicht mehr da, wo du sein möchtest.
Für viele Betroffene von unerfülltem Kinderwunsch ist der Gang ins Wartezimmer eine Tortur, die oft schon im Lift vor der Praxis beginnt: Werden da wieder Schwangere sitzen? Werde ich lange warten müssen?
Mit der Zeit hielt ich es fast nicht mehr aus, in diesen Wartezimmern zu sitzen und allein der Gedanke daran löste bei mir ein furchtbares Gefühl aus. Deshalb habe ich ein paar einfache Tipps zusammengestellt, die es dir leichter machen.
Eine Sache vorweg: Dies ist genau so eine Situation, der du dich einfach ausliefern kannst, sodass sie dich mit der Zeit extrem belastet. Die Alternative dazu ist, dass du sie aktiv steuerst und du entscheidest, wie sehr dich diese Situation vereinnahmen darf. Beide Fälle sind nicht ohne Einsatz von Energie möglich, aber im ersten Fall wird deine Energie konsumiert, ohne dass du es kontrollieren kannst (am Ende träumst du noch vom Wartezimmer) und im zweiten Fall musst du kurz und gezielt ein bisschen Energie investieren, aber dieser Aufwand ist absehbar. Diese Art von Selbstschutz - und nur diese Art - hat mir langfristig geholfen, mit weniger Kollateralschäden durch 32 Kinderwunsch-Behandlungen zu kommen.
Meine Tipps für dich:
Melde dich am Empfang an und sage direkt, dass du nicht ins Wartezimmer möchtest. Du musst gar nicht viel sagen, es reicht wenn du sagst: "Mir wäre wohler, wenn ich hier im Gang warten könnte!"
Falls das nicht geht: Rufe in der Praxis an und frage, wie lange es noch dauert. Wenn es noch länger geht, warte einfach draussen in einem Café um die Ecke und betrete die Praxis im letzten Moment. Du kannst so oft anrufen wie du willst - es geht um dich.
Buche von vornherein einen Arzttermin direkt früh am Morgen oder unmittelbar nach der Mittagspause, weil diese weniger anfällig sind für Wartezeiten.
In jedem Fall: Lege dir eine Zeitschrift bereit oder speichere einen Podcast, den du schon lange mal hören wolltest und für diese Situation aufheben wolltest. Diese Vorbereitung schützt dich davor, im Wartezimmer die Blicke herumwandern zu lassen. So bist du zumindest ein wenig abgelenkt, auch für den Fall dass keine Zeitschriften vorhanden sind.
Du brauchst noch ein bisschen mehr Unterstützung? Ich weiss genau, wie es sich anfühlt, mitten im Kinderwunsch zu stecken und manchmal auch nicht zu wissen, ob und wie es weitergeht. Deshalb berate ich meine Kundinnen mit einfachen und wirksamen Strategien für die Praxis, die nicht nur auf Herz und Nieren getestet sind, sondern die da wirken, wo Meditieren und Manifestieren nichts bringen - im wahren Leben. Buche dir ganz unverbindlich ein kostenloses Erstgespräch und lass uns mal reden. Ich freue mich auf dich.
#unerfüllterkinderwunsch#unerfüllterkinderwunschtutweh #schwangerwerdenistnichtleicht #ungewolltkinderlos #wartenaufmeinbaby #kinderwunschbehandlung #kiwu #kuenstlichebefruchtung #künstlichebefruchtung #ivf #ivfwarrior #ivfbehandlung #icsi #ivfnegativ #wiederkeinbaby #wiedernichtschwanger #unfruchtbar #unfruchtbarkeit #kiwuklinik #kinderwunschklinik #kiwumachteinsam #unerfüllterkinderwunschmachteinsam #unerfüllterkinderwunschsollkeintabusein #kinderwunschcommunity #iui
Comments